Lernen Sie Finanzprognosen in unserer Gemeinschaft

Unser kollaboratives Lernprogramm verbindet Fachkenntnisse mit der Kraft der Gemeinschaft. Hier entwickeln Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten in der Finanzprognose, sondern knüpfen auch wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten aus verschiedenen Branchen.

85% Aktive Gruppenteilnahme
12 Lerngruppen
6 Monate Programmdauer

Drei Lernpfade für unterschiedliche Bedürfnisse

Jeder Lernpfad ist darauf ausgerichtet, durch Gruppenarbeit und Peer-Learning maximale Lernerfolge zu erzielen. Die Programme starten im September 2025.

01

Grundlagen-Gemeinschaft

Perfekt für Einsteiger, die gemeinsam mit anderen die Grundlagen der Finanzprognose erlernen möchten.

  • Wöchentliche Gruppensitzungen mit 8-12 Teilnehmern
  • Gemeinsame Projektarbeit an realen Fallstudien
  • Peer-Mentoring zwischen erfahreneren und neuen Mitgliedern
  • Monatliche Networking-Events mit Alumni
02

Fortgeschrittene Kooperationen

Für Teilnehmer mit Vorerfahrung, die komplexere Prognosemethoden in interdisziplinären Teams entwickeln wollen.

  • Branchenübergreifende Arbeitsgruppen
  • Kollaborative Entwicklung von Prognosemodellen
  • Regelmäßiger Austausch mit Industriepartnern
  • Gemeinsame Teilnahme an Fachkonferenzen
03

Experten-Netzwerk

Ein exklusiver Zirkel für erfahrene Praktiker, die ihr Wissen teilen und von anderen Experten lernen möchten.

  • Monatliche Mastermind-Sitzungen
  • Co-Creation von Forschungsprojekten
  • Mentoring-Rollen für andere Lerngruppen
  • Zugang zu unserem Expertenbeirat

Was unsere Lerngemeinschaft sagt

Echte Erfahrungen von Teilnehmern, die durch kollaboratives Lernen ihre Fähigkeiten erweitert haben.

Grundlagen-Programm 2024

"Die Gruppendynamik hat mein Lerntempo enorm beschleunigt. Besonders wertvoll waren die wöchentlichen Diskussionen über verschiedene Prognosemethoden. Ich habe nicht nur fachlich dazugelernt, sondern auch ein starkes berufliches Netzwerk aufgebaut."

Porträt von Marlene
Marlene Hoffmeister
Finanzanalystin, Mittelstand
Fortgeschrittene 2024

"Das interdisziplinäre Arbeiten war ein Gamechanger für mich. Wir haben gemeinsam Prognosemodelle entwickelt, die ich alleine nie hätte erstellen können. Der Austausch mit Kollegen aus anderen Branchen hat meinen Horizont erheblich erweitert."

Porträt von Rüdiger
Rüdiger Steinbach
Strategische Planung, Automotive
Experten-Netzwerk 2024

"Als Mentor im Programm gebe ich nicht nur Wissen weiter, sondern lerne ständig von den frischen Perspektiven der anderen Teilnehmer. Die Mastermind-Sitzungen sind für meine berufliche Entwicklung unverzichtbar geworden."

Porträt von Cordula
Cordula Brenninger
Senior Controller, Technologie