Datenschutzerklärung
Transparente Informationen über den Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Wiralent
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Die Wiralent GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website wiralent.com und in unseren Dienstleistungen im Bereich der Finanzprognose.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Wiralent GmbH, Hauptstraße 1, 55481 Kirchberg (Hunsrück), Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@wiralent.com oder telefonisch unter +4971163377960 erreichen.
Als deutsches Unternehmen unterliegen wir den strengen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Daten werden ausschließlich nach deutschem und europäischem Recht verarbeitet.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Nutzungsdaten unserer Website und Services.
Beim Besuch unserer Website erheben wir:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
- Browser und Betriebssystem sowie deren Version
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verarbeitet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf Basis unterschiedlicher Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie unsere Services zur Finanzprognose nutzen oder an unseren Lernprogrammen teilnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Prognosewerkzeuge, die Kommunikation über Kursinhalte und die technische Unterstützung.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Website und Services, zur Durchführung von Analysen über die Nutzung unserer Plattform sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeiten wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für den Versand von Newslettern, Marketing-E-Mails oder die Verwendung bestimmter Tracking-Tools holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
4. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck:
Server-Logfiles werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Vertragsdaten und Kommunikationsverläufe bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre auf, es sei denn, längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen greifen ein. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
Daten, die auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, löschen wir unverzüglich nach Widerruf der Einwilligung, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung vorliegen.
Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass nicht mehr benötigte Daten automatisch gelöscht werden. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@wiralent.com oder schriftlich an unsere Postadresse geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie berichtigen lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@wiralent.com
Telefon: +4971163377960
Anschrift: Wiralent GmbH, Hauptstraße 1, 55481 Kirchberg (Hunsrück), Deutschland